Verfassungsorgane

Kostenfreies Live-Webinar zur Verwaltungsfachangestellten Prüfung am 08.11.2022

Zum Abshnitt springen

Lerne alles zum Prüfungsthema Verfassungsorgane für deine Abschlussprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. zum/zur Verwaltungsfachangestellten. Bereite dich mit Plakos optimal auf deine Prüfung vor!

Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland zu kennen und erklären zu können, gehört zum Basiswissen angehender Verwaltungsfachkräfte. In den Prüfungen der Verwaltungsschulen für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten sowie den Lehrgang zum/zur Verwaltungsfachwirt/in wird gerne auf dieses Thema zurückgegriffen. Gerne werden Fragen hierzu auch in der mündlichen Prüfung gestellt und dieses Zusatzwissen kann über eine Note entscheiden. Plakos zeigt dir, welche Inhalte für deine Prüfung relevant sind und unterstützt dich optimal bei der Prüfungsvorbereitung.

Im Folgenden eine Aufstellung und Funktionsbeschreibung der Verfassungsorgane in der Bundesrepublik Deutschland:

Bundespräsident:

  • Ernennt die Bundesminister auf Vorschlag des Bundeskanzlers
  • Steht protokollarisch an der Spitze der BRD
  • Verkörpert Einheit der BRD nach innen und außen

Deutscher Bundestag

  • Hauptaufgabe ist die Gesetzgebung
  • Einzige Institution auf Bundesebene, deren Mitglieder direkt vom Volk gewählt werden
  • Kontrolle der Bundesregierung durch Ausschüsse und Anfragen

Bundesrat

  • Rat wird durch die Regierungen der 16 Bundesländer gebildet
  • Vertretung der Bundesländer 
  • Mitwirkung bei Gesetzgebung 

Bundesregierung

  • Spitze der ausführenden Gewalt (Exekutive)
  • Zusammensetzung aus Bundesminister sowie Bundeskanzler:in ; gemeinsam bilden sie das Bundeskabinett 
  • Initiativrecht Gesetze in den Bundestag einzubringen

Bundesversammlung

  • Zusammenkunft alle fünf Jahre zur Wahl des Bundespräsidenten
  • Besteht aus allen Mitgliedern des Deutschen Bundestages und zusätzlich der gleichen Anzahl an Personen, welche von den Landesparlamenten gewählt werden

Gemeinsamer Ausschuss

  • Ausschuss von Bundestag und Bundesrat
  • Zusammenkunft als Notparlament im Verteidigungsfall

Bundesverfassungsgericht

  • Wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes 

Mit den Online-Prüfungstrainern von Plakos kannst du dich effektiv und zielgerichtet auf die Prüfung für Verwaltungsfachwirte sowie die Prüfung für Verwaltungsfachangestellte vorbereiten. Unsere Onlinepakete enthalten Zusammenfassungen der prüfungsrelevanten Fächer sowie Übungsaufgaben und Videos, in denen wir wichtige Aspekte des Verwaltungsrechts, der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre sowie VWL und Soziales zusammenfassen.

0 Bewertungen
[Sterne: 0 von 5]

Beamtentest Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.